Von der Unterschrift des Arbeitsvertrags bis zum ersten Arbeitstag gilt es den Start des neuen Mitarbeitenden vorzubereiten und den Kontakt zu halten. Folgende Maßnahmen erleichtern die Einarbeitung:
• Ansprechpartner/Mentor im Betrieb benennen
• Informationen zum Betrieb zusammenstellen
• Unterlagen beschaffen (z.B. Gesundheitszeugnis)
• Arbeitskleidung und Werkzeug vorbereiten
Am ersten Arbeitstag führen Sie den neuen Kollegen oder die neue Kollegin ins Team ein. Auch in hektischen Zeiten sollten Sie genügend Zeit einplanen für:
• Begrüßung durch Chef/Chefin und offizielle Vorstellung vor der Belegschaft
• Begrüßung durch direkte Vorgesetzte (BetriebsleiterIn, VorarbeiterIn) und KollegInnen
• Übergabe der Arbeitskleidung und Werkzeuge
• Handy und oder Tablet, E-Mail-Adresse, Zugangsdaten zu Programmen wie Meisterwerk App
• Erster Rundgang durch den Betrieb und eventuell Einführung an Maschinen oder Fahrzeugen
• Einsatzplan für die ersten Tage
In dieser Phase des Kennenlernens werden die Erwartungen von Seiten Arbeitgeber – und nehmer einem Realitätscheck unterzogen. Bis zum Ende der Probezeit sollte der neue Mitarbeitende fester Bestandteil des Teams sein:
• Möglichst viele Bereiche des Unternehmens vorstellen und mit den wichtigsten Arbeitsprozessen
und Zuständigkeiten vertraut machen
• Mentor steht während der gesamten Probezeit als Ansprechpartner zur Verfügung
• Erste Tätigkeiten werden eigenverantwortlich übernommen
• Klare Erwartungen formulieren
• Zwischen- und Abschlussgespräche vorbereiten und durchführen