Demo Konferenz
anfrage@meisterwerk.app
+49 30 24020530

Keine Lust zu lesen?

Jetzt das ganze Thema als Video-Webinar ansehen oder als Podcast anhören

Warum auf Instagram
nach Personal suchen?

21 Millionen aktive NutzerInnen:

Instagram ist in Deutschland eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen. (Stand 2020)

Hauptzielgruppe
18-34 Jahre:

61% der Instagram-Demografie macht diese Zielgruppe aus. Immer mehr Firmen – auch ausm Handwerk – machen sich dieses mit den ganzen Funktionen zu Nutze.

Einzigartiges, visuelles Format:

Professionell wurde es in den vergangenen Jahren vor allem von Prominenten und bekannten Marken genutzt. Mittlerweile entdecken es zunehmend auch Handwerksfirmen für sich.

Wie Instagram nutzen,
um neue Mitarbeitende zu suchen?

Brand Building und Awarness
im Handwerk schaffen:

Tatsächlich folgen 80% der Instagram-NutzerInnen einer Marke und mindestens 30% haben einen Kauf getätigt, weil sie etwas auf Instagram gesehen haben. Folgendes hat sich bewährt:
Aufbau eines Profils: Erstellen Sie sich ein Firmenprofil und erzählen Sie, was Ihre Firma ausmacht.
Selbstdarstellung: Zeigen Sie, was Sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte macht.

Gratis PDF Anleitung herunterladen

„Mitarbeitergewinnung auf Instagram“
Sie möchten diesen Beitrag später lesen oder jemandem zeigen? Wir senden Ihnen eine Druckversion in Ihr Postfach und halten Sie über weitere Themen auf dem laufenden.
Absenden erfolgreich, Sie erhalten eine Email mit Downloadlink.
❌ Absenden fehlgeschlagen, bitte erneut versuchen.

In 6 Schritten mit der Suche nach Fachkräften auf Instagram starten:

Konto erstellen

Laden Sie sich Instagram auf Ihr Smartphone. Dann geben Sie Ihre Personendaten ein. Fertig.

Konto auf kostenloses Businesskonto umstellen

In der App auf Einstellungen klicken, den Menüpunkt "Konto" anwählen, nach unten scrollen und die Option “Zu professionellem Konto wechseln” wählen. Nun können Sie angeben, dass Sie UnternehmerIn sind und im nächsten Schritt die Option "Business" anwählen. 

Unternehmens-Beschreibung hinzufügen oder anpassen

Der erste Eindruck zählt hier besonders. Denn es ist der erste Kontakt von potenziellen BewerberInnen mit Ihrem Betrieb. In der Unternehmensbeschreibung stehen Ihnen 150 Zeichen zur Verfügung. Sie müssen also clever entscheiden, welche Formulierungen Sie wählen. Dabei können Sie die Informationen zu Ihrem Betrieb und Punkte aus der Vorüberlegung mischen.

Hier unser Vorschlag:
Tipp:
In der App ist es leider nicht möglich Umbrüche hinzuzufügen. Sie können sich von Ihrem Desktop Computer aus einloggen und so die Beschreibung hinzufügen oder den Text von unserem Dokument hier kopieren, in das Beschreibungsfeld einfügen und anpassen.

💥🚨 SHK Betrieb seit 1995®️©️
🚻🔝 12 Mitarbeitende
🎉✈️ ️40 Firmenevents
👍🥳 Digitale Einsatzplanung mit der Meisterwerk App

Bilder posten

Wenn Sie frisch mit Instagram starten, sollten Sie zuerst drei bis vier Bilder posten, damit das Profil nicht leer erscheint.

Welche Bilder eignen sich?
Auch wenn Sie bereits einige Bilder im Profil haben, sollten Sie sich diese aus der Perspektive der BewerberInnen ansehen. Zeigen die Bilder einen Betrieb, in dem Sie arbeiten möchten? Im besten Fall finden die BewerberInnen Bilder vom Alltag in Ihrem Betrieb und Bilder, die deine Punkte aus den Vorüberlegungen unterstreichen.

Stellenanzeige erstellen

Grundsätzlich gibt es hierfür viele Möglichkeiten. Sie können ein Foto von Ihrem Büro machen und Text auf dem Bild platzieren. Dieser Aufruf könnte beispielsweise lauten: “Wir suchen Verstärkung...”. Auch ein Foto vom Firmenwagen eignet sich gut. Am besten ist allerdings, wenn Sie ein Teamfoto für die Stellenanzeige verwenden. Je persönlicher die Anzeige ist, desto besser funktioniert sie auch.

Tipp:
Nehmen Sie ein persönliches ca. 30 Sekunden-Video mit dem Aufruf auf. Das geht relativ einfach:
1. Text für den Aufruf vorschreiben
2. Handy in die Hand nehmen, auf Aufnahme drücken und in die Kamera sprechen. “Hallo, ich bin Thomas von XY Firma aus ZZ und wir suchen Verstärkung im Bereich Y. Bringst du die Fähigkeiten VV mit und hast Lust in einem dynamischen Betrieb zu arbeiten? Dann schreib' uns eine Nachricht und wir melden uns bei dir”. Fertig! 

Es ist allen bewusst, dass Sie weder Schauspiel- noch Film-Profi sind. Aber genau das macht diesen Aufruf authentisch. An der Stelle Interessierte sehen den künftigen Chef oder die künftige Chefin. Sympathie ist eine Wunderwaffe. Posten Sie nun das Bild/Video. Vergessen Sie auch hier nicht etwas in die Beschreibung einzufügen. Wenn Sie kein Video aufnehmen möchten, dann fügen Sie doch einen ähnlichen Text wie im Video-Tipp hinzu.

Stellenanzeige bewerben

Nun müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Stellenanzeige auch die potentiellen BewerberInnen erreicht. Drücken Sie dafür auf den Button “Beitrag bewerben/Hervorheben” unter Ihrem Beitrag. 

Ziel
Nun werden Sie aufgefordert das Ziel auszuwählen. Das Ziel ist es, Interessierten den Kontakt so einfach wie möglich zu machen. Wählen Sie dafür “Mehr Nachrichten” aus.
Zielgruppe
Im nächsten Schritt bestimmen Sie die Zielgruppe, die deinen Aufruf sehen soll. Hier ist es sinnvoll eine eigene Zielgruppe zu erstellen. 

Name
Vergeben Sie einen Namen für die Zielgruppe, zum Beispiel "InstallateurInnen Anzeige".

Standort
Ihre potentiellen BewerberInnen werden vermutlich einen Arbeitsweg von maximal 10-20 km auf sich nehmen. Am einfachsten ist es, wenn Sie gerade im Büro sitzen und die Option “Lokal” auswählen. Instagram bestimmt Ihre Position und Sie bestimmen über den Umkreisregler die maximale Entfernung potenzieller KandidatInnen. Ihre Anzeige wird somit ausschließlich an die Instagram-NutzerInnen ausgestrahlt, die sich in diesem Umkreis befinden. 

Interessen
Das Ziel ist hier möglich spezifisch Interessen anzuwählen, die zu Ihrer Zielgruppe passen. Haben Sie die Interessen zu breit gewählt, wird die Anzeige NutzerInnen ausgespielt, die nicht einmal im Handwerk arbeiten. Wählen Sie die Interessen zu spezifisch, besteht die Gefahr, dass Ihre Anzeige nicht gesehen wird.

Wir haben einige Ideen für die Zielgruppe Sanitär-Heizung-Klima zusammengefasst: 
Alter und Geschlecht
Hier empfehlen wir keine Eingrenzung vorzunehmen und die Voreinstellungen von Instagram beizubehalten.

Tipp
Bei der Zielgruppenerstellung sehen Sie oben in der Anzeige, wie viele Personen Sie mit den aktuellen Einstellungen erreichen. In dicht besiedelten Gebieten werden es mehr NutzerInnen sein und in dörflichen Gegenden dementsprechend weniger. Probieren Sie zum Beispiel über den Suchradius oder die Interessen die Nutzerzahl zu vergrößern oder zu verringern. Je mehr Personen Sie potentiell ansprechen können, desto mehr Budget müssen Sie einplanen. 

Budget und Dauer
Sie entscheiden, welches Budget Sie für die Suche aufwenden:

Bei der Suche nach InstallateurInnen im Berliner Raum (viele NutzerInnen), würden wir 10-20 Tage mit einem Tagesbudget von 20-30 Euro empfehlen.

In Gegenden mit wenigen potentiellen Bewerbern (wenige NutzerInnen), 10-20 Tage mit einem Budget von 10-20 Euro. 

Starten Sie einfach mal mit Ihrer ersten Kampagne.

Sie werden schnell merken, wie die Anzeige aufgenommen wird. Ein erstes gutes Zeichen ist, wenn KollegInnen oder die Konkurrenz Sie auf die Anzeige ansprechen. Dann wissen Sie, dass Sie im richtigen Teich fischen – also die richtige Zielgruppe gewählt haben. Sollte Sie bei der ersten Kampagne keinen Erfolg haben, dann erstellen Sie mehrere Anzeigen und verteilen Sie das Budget. Lassen Sie Mitarbeitende etwas aufsagen “Wir suchen KollegInnen, komm in unser Team.”
DSGVO Icon

DSGVO konform

Entwickelt unter den Datenschutz­bestimmungen der DSGVO.
SSL Icon

SSL verschlüsselt

Ver­schlüsselung Ihrer Daten über SSL-Zertifikate für höchste Sicherheit.
SSL Icon

Server in Deutschland

Ihre Daten liegen auf hochgesicherten Servern in deutschen Rechenzentren.